Bericht der WCS und anderen Organisationen über die 25 meist bedrohten Schildkrötenarten der Erde

Brian D. Horne/Wildlife Conservation Society
Brian D. Horne/Wildlife Conservation Society

Der einsame George („Lonesome Gorge“) könnte die letzte Abdington Island Riesenschildkröte der Welt sein, aber er ist nicht allein in seinem Elend. Von der Jangtse-Riesenweichschildkröte gibt es nur noch vier Exemplare und von der chinesischen gelbköpfigen Dosenschildkröte existieren noch 150 Exemplare.

Einem neuen Bericht zufolge, der mit Beteiligung der Wildlife Conservation Society (WCS) und der Turtle Survival Coalition erstellt wurde, werden viele weitere Schildkrötenarten in den nächsten zehn Jahren aussterben, wenn nicht drastische Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu erhalten. Der Bericht zählt die 25 meist bedrohten Schildkrötenarten der Erde auf, die meisten von ihnen wurden durch illegales Jagen und den Verlust ihres Lebensraumes dezimiert. Unter den aufgelisteten Arten leben 17 in Asien, drei in Südamerika, drei in Afrika, eine in Australien und eine in Zentralamerika und Mexiko.

Die illegale Jagd auf Schildkröten für medizinische oder Nahrungszwecke oder um sie als Haustiere zu benutzen, ist ein besonders großes Problem, sagt der Bericht.

„Schildkröten werden nicht nachhaltig in ganz Asien gejagt“, sagte Co-Autor Brian D. Horne von der Wildlife Conservation Society. „Jede Schildkröte in Asien ist in gewisser Weise vom internationalen Handel mit Schildkröten und Schildkrötenprodukten betroffen. Auf einem einzigen Markt in Dhaka (Bangladesch) sahen wir fast 100.000 Schildkröten, die für den Verbrauch bei religiösen Feiertagen abgeschlachtet wurden. Und wir wissen von mindestens drei vergleichbaren Märkten in der Stadt.“

Die effektivere Durchsetzung der geltenden Handelsgesetze, Schutz des Lebensraumes und die Zucht in Gefangenschaft sind Schlüssel, um die Schildkrötenarten vor dem Aussterben zu bewahren, während bestehende Populationen gestärkt werden.

Liz Bennett, Vizepräsidentin vom Artenprogramm der WCS, sagte: „Schildkröten sind hervorragend daran angepasst, sich gegen Raubtiere zu verteidigen, indem sie sich in ihre Panzer zurückziehen. Aber dieser Verteidigungsmechanismus hilft nicht gegen die organisierten, umfassenden Jagdanstrengungen der Menschen. Tatsache ist, dass Schildkröten in allen Ecken und Winkeln Asiens und darüber hinaus weniger werden.“

Der Bericht wurde im Rahmen eines regionalen Workshops der Wildlife Reserves Singapore und der WCS veröffentlicht. Als Autoren wirkten folgende Institutionen und Gruppen mit: Turtle Conservation Coalition, IUCN/SSC Tortoise and Freshwater Turtle Specialist Group, Turtle Conservation Fund, Turtle Survival Alliance, Turtle Conservancy/Behler Chelonian Center, Chelonian Research Foundation, Conservation International, Wildlife Conservation Society, San Diego Zoo Global.

Quelle: http://www.wcs.org/new-and-noteworthy/25-most-endangered-turtles.aspx

(SOM)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*