
Ein Forschungsteam gab die Entdeckung eines 3,4 Millionen Jahren alten partiellen Fußes aus dem Gebiet des Woranso-Mille-Projekts in der äthiopischen Region Afar bekannt. Der fossile Fuß gehört nicht zu einem Mitglied von „Lucys“ Familie Australopithecus afarensis, dem berühmten frühen Vorfahren des Menschen. Forschungen zu diesem neuen Exemplar deuten darauf hin, dass vor drei bis vier Millionen Jahren mehr als eine Spezies von frühen menschlichen Vorfahren mit verschiedenen Fortbewegungsarten existierte. Die Analyse wurde in der Ausgabe des Journals Nature am 29. März 2012 veröffentlicht.
Der partielle Fuß wurde im Februar 2009 in einer Region gefunden, die von Einheimischen Burtele genannt wird.
„Der partielle Fuß aus Burtele zeigt klar, dass Lucys Spezies, die aufrecht auf zwei Beinen lief, vor 3,4 Millionen Jahren nicht die einzige Hominidenspezies war, die in dieser Region Äthiopiens lebte“, sagte der leitende Autor und Projektleiter Dr. Yohannes Haile-Selassie, Kurator für Physische Anthropologie am Cleveland Museum of Natural History. „Ihre Art existierte zusammen mit nahen Verwandten, die eher daran angepasst war, auf Bäume zu klettern, so wie die Spezies von „Ardi“ Ardipithecus ramidus, die vor 4,4 Millionen Jahren lebte.“

Der unvollständige Fuß ist der erste Beweis dafür, dass vor ungefähr 3,4 Millionen Jahren mindestens zwei prähumane Arten mit unterschiedlichen Fortbewegungsarten gleichzeitig in Ostafrika lebten. Während der große Zeh am Fuß von Lucys Art parallel zu den übrigen vier Zehen ausgerichtet war, um einen menschenähnlichen Zweibeinergang zu ermöglichen, besitzt der Burtele-Fuß eine opponierbare Großzehe, wie der ältere Ardi.
„Diese Entdeckung war ziemlich aufregend“, sagte der Co-Autor und stellvertretende Projektleiter Dr. Bruce Latimer von der Case Western Reserve University. „Diese fossilen Teile repräsentierten Knochen, die wir nie zuvor gesehen hatten. Während die greifende große Zehe sich seitlich hin und her bewegen konnte, gab es keine Entwicklung auf der Oberseite des Gelenks, die eine erweiterte Palette von Bewegungen gestattet hätte, wie sie zum Abrollen auf dem Boden für einen aufrechten Gang notwendig wären. Dieses Individuum hätte auf dem Boden vermutlich einen etwas unbeholfenen Gang gehabt.“
Wegen fehlender weiterer zugehöriger Schädel- und Kieferteile konnte der partielle Fuß noch nicht einer bestimmten Spezies zugeordnet werden.
Die Fossilien wurden unter einer Sandsteinschicht gefunden. Bei der Datierung mit der radioaktiven Argon-Argon-Methode wurde ihr Alter auf weniger als 3,46 Millionen Jahre festgelegt, sagte Co-Autorin Dr. Beverly Saylor von der Case Western Reserve University. „Nahegelegene Fossilien von Fischen, Krokodilen und Schildkröten, sowie physikalische und chemische Charakteristika der Sedimente zeigten, dass die Umgebung einst ein Mosaik aus Fluss und Flussdelta-Kanälen war, die an eine offene Baumsavanne mit Bäumen und Büschen grenzten“, so Saylor. „Dies passt zu dem Fossil, das starke Indizien für einen Hominiden aufweist, der in Bäumen lebte – zur selben Zeit, als ‚Lucy‘ den Boden bewohnte.“
Video-Link: https://youtu.be/_6WsEHUJlFY
Credit / Copyright: Cleveland Museum of Natural History
Video-Link: https://youtu.be/hPGeZkBdImU
Credit / Copyright: Nature
Quelle: http://www.cmnh.org/site/ResearchandCollections/PhysicalAnthropology/Announcements/Burtele.aspx
(THK)
Antworten